Wir haben Kindern viel zu bieten!

Kindergottesdienst

Parallel zum regulären Gottesdienst findet während der Schulzeit jeden Sonntag der Kindergottesdienst für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren statt. Außer an jedem 3. Sonntag, wenn Familiengottesdienst ist und die Kinder mit den Erwachsenen im Gottesdienst bleiben. Im Kindergottesdienst sowie im Familiengottesdienst gibt es ein lustiges Programm für die Kinder.

Kinder Kirche

Unsere Kinderkirche ist ein neues Format für Familien, das speziell auf jüngere Kinder ausgerichtet ist. Mit kurzen Liturgie-Elementen, kindgerechten Liedern, Geschichten und Aktionen erleben die Kleinen den Gottesdienst auf spielerische Weise. Nach dem Gottesdienst gibt es kreative Bastelaktionen, während die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen können.

Kirche Kunterbunt

Regelmäßig laden wir alle Menschen (jung und alt!), die es gerne bunt und kreativ mögen, zu unserer Kirche Kunterbunt nach Himberg ein. Jedes Mal steht ein anderes Thema im Mittelpunkt - dazu passend erfahren wir spannende Dinge aus der Bibel. Wichtig bei einer Kirche Kunterbunt ist es, dass wir die biblischen Inhalten nicht nur hören, sondern sie mit allen Sinnen erleben und erfahren. Wir wollen auch viel miteinander reden und essen - jeweils ein Samstagnachmittag voller Spaß und wundervoller Begegnungen!

Ferien - Fußballcamp

Seit 2024 veranstalten wir in Zusammenarbeit mit PRO11 unsere Fußballschule auf dem Phönixplatz in Schwechat. Eine Ferienwoche lang bieten wir kostengünstige Kinderbetreung von 9-16 Uhr, die sich auch Familen mit wenig Geld gut leisten können. Den Kindern bieten wir viel Spaß, christliche Gemeinschaft und natürlich viel Fußball. Das Camp ist geeignet für Kinder von 6-14 Jahren, egal ob sie schon echte Profis sind oder einfach nur mal Ball spielen möchten. Unsere erfahrenen Trainer und Betreuer können sich dabei um bis zu 40 Kinder kümmern. 2025 sind wir bereits ausgebucht!

Krippenspiel

Weihnachten ist für junge Menschen etwas Besonderes und oft Magisches. Ab November treffen wir uns 4 mal freitagnachmittags in der Lukaskirche in Himberg um das jährliche Krippenspiel einzustudieren. 

Bei unserem Adventgottesdienst am letzten Sonntag vor Weihnachten in Himberg wird von unseren Kindern und Jugendlichen das Krippenspiel aufgeführt. Die Generalprobe findet vor den Senioren des Himberger Laurentiusheims statt.

Die Handlung ist natürlich immer die selbe, aber die Inszenierung, Rahmenhandlung, Kostüme und „Bühnenbild“ variieren von Jahr zu Jahr, da hier die TeilnehmerInnen eine prägende Rolle spielen. Bei den Proben wird nicht nur Text geübt, sondern wir inszenieren das Stück mit den Kindern und Jugendlichen (da wird dann auch manchmal der Farbpinsel geschwungen).

Abendmahlskurs

Herzliche Einladung an alle Kinder ab der 2. Klasse Volksschule zu unserem Abendmahlskurs. Das Abendmahl ist eins der schönsten und wichtigsten Geschenke, die Gott uns als ChristenInnen gegeben hat und wir wollen mehr darüber lernen und uns auch darauf vorbereiten, beim Abendmahl teilzunehmen. Beim Abendmahlskurs hören wir viele spannende Geschichten aus der Bibel, wir basteln und natürlich darf eine Riesenportion Spiel und Spaß nicht fehlen! Jedes Jahr ist der Kurs ein echtes Highlight für alle Kinder, die mitmachen, und wir hätten echt gern, dass DU dieses Jahr dabei bist.

Legostadt - Kinder.bauen.Bibel

LEGO ist cool - wiederholt konnten wir schon viele tolle Stunden entweder mit der Legostadt oder Kinder.bauen.Bibel verbringen. Dabei können Kinder von etwa 6-12 Jahren im Legofieber verbringen und dabei auch noch spannende Geschichten aus der Bibel kennenlernen. Die Kinder bauen in Teams alle Gebäude, die zu einer Stadt gehören bzw. die Szenen, die in der Bibelgeschichte vorkommen. In den Baupausen bzw. Besprechungsphasen wird gespielt, gegessen, gesungen und es werden tolle Bibelgeschichten erzählt. Bei der Legostadt bildet der Familiengottesdienst am Sonntag den Abschluss, wo die LEGO®- Stadt feierlich eröffnet wird und die Kinder schließlich stolz ihren Eltern und Angehörigen ihre Stadt präsentieren und zeigen können.