Wir leben in turbulenten Zeiten.

Corona-Lockdown, weltweite Proteste für den Klimaschutz und gegen Rassismus, Wirtschaftskrise, gesellschaftliche Spaltung und vieles mehr. Gleichzeitig rücken Christinnen und Christen auf nie dagewesene Weise zusammen, beten miteinander und versuchen für die Menschen um sie herum da zu sein.

 
2020-apostelgeschichte-2020.jpg

77 Tage lang haben wir während der Corona-Krise gemeinsam das Markus-Evangelium gelesen. Viele haben dabei entdeckt: Jesus Christus ist ganz anders als gedacht – und im Glauben an ihn liegt eine ungeahnte Kraft.

Seinen Jüngerinnen und Jüngern damals ist es ähnlich gegangen. Und sie durften erleben: Ihre Entdeckungsreise war mit Tod, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu nicht vorbei. Ganz im Gegenteil: Zu Pfingsten empfingen sie den Heiligen Geist. Und der machte alles neu, stellte auf alles auf den Kopf, heilte was verletzt war, überwand alle Grenzen, schuf eine nie gekannte Gemeinschaft der Liebe und Hilfsbereitschaft, veränderte die Menschen und mit ihnen die Welt für immer.

Können wir diese Kraft des Heiligen Geistes heute erleben? Wir glauben: Ja!

Und wir laden dich ein, dabei zu sein, wenn wir unsere Reise durch die Bibel fortsetzen mit dem Projekt „Apostelgeschichte 2020“! Zu dieser Entdeckungsreise gehören wie gehabt drei verschiedene Elemente:

  1. Schalte dich sonntags zu bei unseren Online-Gottesdiensten (oder komm direkt vorbei in der evangelischen Kirche in Schwechat): In unseren Gottesdiensten behandeln wir zentrale Stellen aus der Apostelgeschichte. Zu den Online-Gottesdiensten (jeden Sonntag ab 10:15) geht es HIER.

  2. Lies mit uns gemeinsam die Apostelgeschichte! Jeden Tag bekommst du von uns ein Email geschickt mit einigen Versen aus der Apostelgeschichte und einigen inspirierenden Gedanken. Zwei Mal pro Woche bekommst du zusätzlich auch noch einen Link zu einem rund dreiminütigen Clip, in dem verschiedene Leute erzählen, was die „Stelle des Tages“ für sie persönlich bedeutet.

  3. Außerdem wird es zwischendurch immer wieder (für alle, die wollen) Angebote geben, auf kreative Art miteinander online zu kommunizieren und uns auszutauschen. Neugierig geworden? Dann melde dich doch noch heute an: Bitte klicke HIER!